Das Wilhelm-Buchholz-Stift kann insgesamt 77 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in der stationären Versorgung aufnehmen. Hierin ist auch die sogenannte Kurzzeit- und Verhinderungspflege integriert. Zusätzlich hält die Einrichtung derzeit 12 Plätze für die Tagespflege bereit.
Im Erdgeschoss sind 15 Zimmer für die allgemeine Pflege eingerichtet. Hier befindet sich auch der geschützte Wohnbereich für demenziell Erkrankte, in dem 22 Zimmer in zwei Wohngruppen aufgeteilt sind. Im ersten Obergeschoss stehen weitere 40 Zimmer für die allgemeine Pflege und 12 Plätze für die Tagespflege bereit.
Das Haus verfügt über helle und gemütliche Speiseräume, Aufenthaltsräume und individuell gestaltete Sitzecken. An zwei Seiten des Hauses laden liebevoll angelegt Gärten und Grünflächen zum Spazierengehen ein. Die Zimmer lassen sich aufgrund ihrer Geräumigkeit persönlich gestalten.
Das Wilhelm-Buchholz-Stift hat eine eigene Caféteria, die ehrenamtlich geführt wird. Die Caféteria kann durch einen angegliederten kleinen sakralen Raum zu einem Gottesdienstraum umgestaltet werden. Die regelmäßigen Andachten und Wochenschlussgottesdienste werden von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Angehörigen besucht. Alle, die nicht mehr in den Gottesdienstraum kommen können, haben die Gelegenheit, die Gottesdienste durch Lautsprecher in ihren Zimmern mitzuerleben. In diesem zentralen Begegnungsraum ist auch die Kantine zu finden. Hier kann mit Angehörigen gefeiert werden und hier finden auch Senioren-Nachmittage und Konzerte statt.
Wilhelm-Buchholz-Stift
Flootlock 10
29225 Celle
Wilhelm-Buchholz-Stift@lobetalarbeit.de
Geschäftsführung:
Ulrike Drömann, Andreas Schnabel